Ersatz Fernbedienung für deine Truma Frostair 1700 Klimaanlage
Noah und ich stecken ja noch mitten in den Vorbereitungen und Erkundungen unseres neuen, alten Zuhauses auf vier Rädern. Man lernt jeden Tag dazu – und stößt immer wieder auf kleine „Herausforderungen“. Heute mal ein Thema, das uns wahrscheinlich allen den Angstschweiß auf die Stirn treiben würde: Stell dir vor, du stehst im Hochsommer irgendwo in Italien, die Sonne knallt mit 40 Grad vom Himmel und du willst nur noch eins: Abkühlung im Wohnwagen. Aber dann... die Fernbedienung der Klimaanlage ist weg! 😱
Hand aufs Herz, was verlegt man ständig? Oder was fällt gerne mal in den Eimer mit Wischwasser oder gibt einfach den Geist auf? Genau, die Fernbedienung. Ein absolutes Horrorszenario im Sommerurlaub, oder?
Als wir unseren Wohnwagen gekauft haben, war die originale Fernbedienung für die Truma Frostair 1700 Klimaanlage nicht mehr dabei. Stattdessen gab es eine universelle Ersatzfernbedienung. Mein erster Gedanke: „Puh, hoffentlich hält die ewig. Was machen wir, wenn die mal kaputtgeht?“
Der Notfallplan von Truma – Besser als nichts!
Klar, die schlauen Ingenieure bei Truma haben mitgedacht. Was viele nämlich nicht wissen: Die Frostair 1700 hat einen kleinen Not-Einschalter direkt am Infrarotempfänger. Mit einem spitzen Gegenstand, wie einem Kugelschreiber, kannst du die Anlage damit ein- und ausschalten. Das ist super für den Notfall, hat aber einen Haken: Es wird immer nur das zuletzt eingestellte Programm aktiviert. Mal eben die Temperatur ändern oder die Lüfterstufe anpassen? Fehlanzeige. 🤷♂️
Die Suche nach dem heiligen Gral (oder einfach einer neuen Fernbedienung)
Ich hab mich also mal auf die Suche gemacht. Früher, beim guten alten Röhrenfernseher, war das ja einfach. Man hat sich für 'nen Zehner eine Universalfernbedienung im Supermarkt geholt, die alte danebengelegt und die Tasten angelernt. Bei Klimaanlagen ist das durch die ganzen Zusatzfunktionen wie Temperaturanzeige, verschiedene Modi etc. leider etwas komplizierter. Dafür gibt es spezielle Universalfernbedienungen für Klimageräte.
Aber wenn man nach einer originalen Truma Fernbedienung sucht, wird einem schnell schwindelig – die Dinger werden gebraucht teilweise zu echt unverschämten Preisen gehandelt. Das muss doch auch günstiger gehen, dachte ich mir.
Die Lösung: Ein kleiner Alleskönner für unter 10 Euro!
Und ob das geht! Nach ein bisschen Recherche und dank eines genialen Tipps vom Vorbesitzer unseres Wohnwagens haben wir die perfekte Lösung gefunden. Falls du dich also fragst, welche Fernbedienung für die Truma Frostair 1700 passt, hier kommt die Antwort:
Kauf dir diese Universalfernbedienung auf Amazon*!
Aktuell (Stand September 2025) kostet sie unter 10 Euro. Ein absolutes Schnäppchen im Vergleich zu den Originalteilen!
Der "geheime" Code für deine Truma
Normalerweise funktionieren diese Fernbedienungen ganz einfach: Du schlägst in der Anleitung die Marke deines Geräts nach und gibst den passenden Code ein. Blättert man durch das dicke Handbuch, wird man aber schnell feststellen: Truma ist da nicht aufgelistet. Mist! 😩
Aber keine Sorge, hier kommt der Game-Changer! Unser Vorbesitzer hatte sich den entscheidenden Hinweis notiert und wir haben es direkt ausprobiert. Es gibt einen Code, der mit der Truma Frostair 1700 einwandfrei funktioniert.
Trommelwirbel bitte... 🥁
Der Code lautet: 474
Einfach diesen Code eingeben und zack – die Fernbedienung ist verbunden! Wir haben alles durchgetestet: Temperatur einstellen, die Intensität des Lüfters regeln, an- und ausschalten. Alles, was man für eine kühle Bude braucht, funktioniert tadellos.
Kontrollieren könnt ihr das Ganze auch super easy am Infrarotempfänger. Dort leuchtet eine kleine grüne LED, die euch anzeigt, ob gerade aktiv gekühlt wird, nur der Ventilator läuft oder die Anlage aus ist.
Also, falls du auch eine Truma Frostair 1700 an Bord hast und deine Fernbedienung verloren oder kaputtgegangen ist: Spar dir das Geld für eine überteuerte gebrauchte Originalfernbedienung! Mit dieser kleinen Investition bist du auf der sicheren Seite und der nächste Hitzesommer kann kommen. 😎☀️
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.