Das perfekte Auto für einen Wohnwagen finden

Wir melden uns mal wieder zurück von unserer Abenteuerreise in die Camper-Welt. Wie ihr wisst, starten wir ja wirklich bei null – und damit meine ich wirklich NULL! 😅 Wir brauchen alles: Wohnwagen, Auto, Versicherung, die ganze Ausstattung… ein riesiger Berg, der da vor uns liegt. Aber hey, wir sind motiviert und packen das Schritt für Schritt an! 💪
Der Autokauf – eine Odyssee beginnt 🚗💨
Wir haben uns vorgenommen, erstmal das passende Zugfahrzeug zu finden. Gar nicht so einfach, wenn man sich die ganzen Kriterien anschaut, die sich im Laufe der Zeit bei uns so angesammelt haben. Hier mal ein kleiner Einblick in unsere Wunschliste:
- < 25.000 km Laufleistung: Ganz klar! Wir wollen den Wagen ja ein paar Jährchen behalten und noch lange Freude daran haben.
- Erstzulassung < 2 Jahre: Damit sichern wir uns die Option auf eine Anschlussgarantie. Gerade weil so ein Wohnwagen das Auto ganz schön fordern kann, wollen wir da auf Nummer sicher gehen und ein bisschen Ruhe haben.
- Automatik: Das war mir, Marius, besonders wichtig! Bequemer geht’s einfach nicht.
- Hohe Anhängelast (min. 1800 kg): Das war uns super wichtig! So haben wir später maximale Flexibilität bei der Wohnwagensuche und müssen uns nicht einschränken. Und falls wir irgendwann mal einen anderen Wohnwagen wollen, passt das auch noch.
- Allrad: Ein bisschen mehr Sicherheit und auf manchen Campingplätzen ist das bestimmt Gold wert!
- Kleinkram: Sitzheizung (nie wieder ohne! 🔥), CarPlay und natürlich ausreichend Platz – ein Kombi war da schon unsere Favoriten-Karosserie.
Tja, und dann kam die Realität. Mit unserem Budget von unter 28.000 Euro blieb am Ende nicht mehr viel übrig: Ford Kuga (gefiel uns gar nicht), VW Passat mit eher magerer Ausstattung oder der Seat LEON ST.
Unser Neuer: Ein Seat LEON ST muss es sein! 🤩
Nachdem wir uns ein paar Optionen angeschaut hatten, fiel unsere Wahl auf einen Seat LEON ST. Wir haben einen im Volkswagen Zentrum Oldenburg besichtigt. Und was soll ich sagen? Typisch Marius-Glück: Die Batterie von unserem Wunschfahrzeug war platt! 🤦♂️ Aber immerhin durften wir einen baugleichen Probe fahren. Und was soll ich sagen? Es hat Klick gemacht!

Ich bin auf der Arbeit oft Skoda Octavia gefahren, und der Seat fährt sich wirklich fast 1:1, sieht aber meiner Meinung nach sogar noch einen Tick schicker aus. Von innen top gepflegt, wie neu! Die Entscheidung war gefallen.
Beim Verhandeln gab’s leider nicht viel Spielraum, aber immerhin gab’s noch eine Kofferraummatte, eine neue Batterie (die war ja auch wirklich nötig! 😂) und eine Inspektion. Fair enough!
Der Albtraum Autohaus – eine unglaubliche Abholgeschichte 🤬
Zwei Wochen später war es so weit: Wir konnten unser neues Auto abholen! Wir hatten schon ein bisschen Aufregung im Bauch, aber was dann kam, war einfach nur… Uff! 🤯
Wir hatten vier Stunden Anfahrt zum Autohaus. Und 30 Minuten vor unserer Ankunft der Anruf vom Verkäufer: Er muss alles absagen, die Batterie ist kaputt… 😡 Ernsthaft?! Das wussten wir doch schon vor zwei Wochen! Nach viel Stress, Telefonaten und der Frage, wer unsere Anreisekosten und den Urlaubstag bezahlt, konnten wir den Wagen dann doch noch mitnehmen. Eine neue Batterie wurde kurzerhand reingeschraubt.
Die Übergabe? Unfassbare fünf Minuten! Der Verkäufer hatte wohl Feierabend. Ich bekam einen Schlüssel. Meine Frage nach dem zweiten Schlüssel? "Nicht vertraglich vereinbart, ich schau mal, ob er noch auftaucht und schick ihn dann hinterher…" WTF?! Sowas erwarte ich von einem Hinterhofhändler, aber doch nicht von einem VW Autohaus! 😠
Parkbremse defekt und eine Odyssee durch die Werkstatt 😱
Zu Hause angekommen, die nächste Überraschung: Rote Fehlermeldung! "Parkbremse defekt." Na toll! Fast 27.000 Euro ausgegeben und direkt Probleme. 😩

Zum Glück war der Seat Mobilitätsservice noch aktiv. Der ADAC kam, las den Fehlerspeicher aus: Über 25 Fehler! Ob’s an der Batterie lag oder die Bremse wirklich kaputt ist, konnte er nicht sagen. Weiterfahrt nicht erlaubt, ab in die Werkstatt!
Wir haben uns den Start in unsere Camping-Karriere wirklich anders vorgestellt! Neues Auto und direkt in der Werkstatt. 🤦♂️
Am nächsten Tag dann der Anruf aus der Werkstatt: Fehlerspeicher gelöscht, alles läuft. Puh! Erleichterung! In der Zwischenzeit hatten wir auch Kontakt zum Autohaus in Oldenburg (sehr zäher Kontakt, übrigens). Immerhin lassen sie jetzt einen neuen Schlüssel machen. Denn ohne zweiten Schlüssel kann man die ganzen Smart Services im Auto gar nicht aktivieren!
Kompensation? Fehlanzeige! Die machen wirklich nur das absolute Minimum. Ganz ehrlich: Ich würde NIE WIEDER ein Auto bei der Nowag Gruppe kaufen. Das war wirklich die schlimmste Erfahrung meines Lebens!
Das mit dem Schlüssel ist übrigens immer noch nicht gelöst, während ich das hier schreibe. Aber das Auto schnurrt mittlerweile wie ein Kätzchen und wir sind eigentlich sehr zufrieden damit. Aber am Ende haben wir bewusst ein VW Autohaus gewählt, weil wir uns mehr Service, Sicherheit und Kompetenz erhofft haben als bei einem Privatkauf oder einem kleineren Händler. Dafür haben wir dann mehr bezahlt und trotzdem so eine grottige Erfahrung gemacht. Das war ein Griff ins Klo, aber dafür kann das Auto ja nichts. 🤷♂️
Nächster Schritt: Die Anhängerkupplung!
Jetzt fehlt nur noch die Anhängerkupplung! Das war auch gar nicht so einfach, aber dazu nehmen wir euch im nächsten Artikel mit. Bleibt gespannt!
Fassen wir mal zusammen:
- Auto: Check! ✅
- Anhängerkupplung, Wohnwagen und Kleinkram wie Versicherungen etc.: Steht noch an.
Aber mit dem Auto haben wir schon mal einen großen Punkt von unserer Liste abgehakt und sind auf dem besten Weg, endlich Neucamper zu werden!
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.